Hundesohn

Hundesohn
Hund:
Der Hund ist wahrscheinlich das älteste Haustier der Indogermanen. Gemeingerm. *hunđa- »Hund«, das mhd., ahd. hunt, got. hunds, engl. hound, schwed. hund zugrunde liegt, geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen – z. B. griech. kýōn »Hund« ( zynisch) und lat. canis »Hund« – auf idg. *k̑úu̯ō‹n›, Gen. *k̑unós »Hund« zurück. – Die Rolle des Hundes kommt sprachlich sehr unterschiedlich zum Ausdruck. Einerseits gilt der Hund seit alters als treuer Begleiter und Diener des Menschen, als Helfer bei der Jagd und als Bewacher und Schützer der Herden und des Eigentums, beachte z. B. die Zusammensetzungen Hundeblick »treuer Blick«, Hofhund, Jagdhund, Schäferhund, Schießhund, eigentlich »Hund, der das angeschossene Wild aufzuspüren hat«, Wachhund. Andererseits gilt der Hund als niedere, getretene und geprügelte Kreatur und wird wegen seiner Unterwürfigkeit verachtet, beachte die Ableitung hündisch (s. u.), »Hund« als Schimpfwort und die Zusammensetzung Hundesohn (s. u.), Schweinehund, ferner Zusammensetzungen wie Hundeleben oder Hundelohn. Außerdem steht »Hund« in Zusammensetzungen verstärkend für etwas Schlechtes, z. B. in hundsgemein, hundekalt, hundsmiserabel. Die wichtige Stellung, die der Hund im Leben der Menschen einnimmt, spiegelt sich auch in zahlreichen Wendungen und Redensarten wider. In der Bergmannssprache bezeichnet »Hund« – auch in der Form Hunt gebräuchlich – den Förderkarren (beachte zu ähnlichen Übertragungen von Tiernamen z. B. die Artikel Kran und Wolf). – Abl.: hündisch »kriecherisch, unterwürfig, gemein« (15. Jh.); hunzen (s. d.). Zus.: Hundstage »die Tage vom 24. Juli bis zum 23. August« (15. Jh., mhd. hundetac und huntlīch tage; Lehnübersetzung von lat. dies caniculares; die Tage, an denen es gewöhnlich sehr heiß ist, haben ihren Namen daher, weil sie unter dem Sternbild canicula, dem Hund des Orion, stehen).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hundesohn — Hụn|de|sohn, der (Schimpfwort): niederträchtiger, gemeiner Mann: »Schweig, du H.!«. * * * Hụn|de|sohn, der (Schimpfwort): niederträchtiger, gemeiner Mann: Ein Feldwebel ... fuhr auf Stanislaus los ... „Wo ist dein Gewehr, H.?“ (Strittmatter,… …   Universal-Lexikon

  • Hundesohn — Hụn·de·sohn der; gespr! pej; verwendet als Schimpfwort für einen gemeinen Menschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hundesohn — Hundesohnm Schimpfwort.Seitdem19.Jh.Vglengl»sonofabitch« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Horst von der Goltz — Horst von der Goltz, eigentlich Franz Wachendorf; alias Bridgeman A. Taylor (* um 1890 in Koblenz; † ? vmtl. in den USA) war deutscher Spion zu Beginn des Ersten Weltkrieges und Darsteller in einem US Propagandafilm. Wachendorf wurde mit 16… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaniuk — Yoram Kaniuk (* 1930 in Tel Aviv) ist israelischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Kaniuks Vater Mosche Itzchak stammte aus dem galizischen Städtchen Tarnopol und war nach seiner Emigration Gründer und erster Direktor des Tel Aviv Museums.… …   Deutsch Wikipedia

  • Yoram Kaniuk — (2008) Yoram Kaniuk (* 2. Mai 1930 in Tel Aviv) ist ein israelischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • List of Axis named operations in the European Theatre — The list of Axis named operations in the European Theatre represents those military operations that received a codename, predominantly from the Wehrmacht commands. It does not represent all operations that were carried out by the Axis powers, or… …   Wikipedia

  • Ayelet Zurer — während der Dreharbeiten zu Illuminati in Rom, Juni 2008 Ayelet July Zurer (hebräisch ‏ איילת זורר‎; * 28. Juni 1969 in Tel Aviv) ist eine israelische Schauspielerin. Das frühere Model b …   Deutsch Wikipedia

  • Committee on Public Information — Das Committee on Public Information oder Creel Kommission (CPI, deutsch: Komitee für Öffentlichkeitsinformation), war ein Propagandainstrument der US Regierung unter Woodrow Wilson, welches dazu diente, die Bevölkerung psychologisch auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Creel-Kommission — Das Committee on Public Information oder Creel Kommission (CPI, deutsch: Komitee für Öffentlichkeitsinformation), war ein Propagandainstrument der US Regierung unter Woodrow Wilson, welches dazu diente, die Bevölkerung psychologisch auf die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”